Ein Fleck auf einer Holzarbeitsplatte?
Die Arbeitsplatten aus Eichenholz bringen eine warme Atmosphäre in den Raum. Sie sind jedoch ein schwieriges Material. Sie müssen regelmäßig gereinigt werden.
Wasser und Reinigungsmittel müssen in Maßen verwendet werden, um die Struktur des Holzes nicht zu beschädigen. Auch raue Schwämme können nicht verwendet werden, sondern nur weiche Tücher.
Es ist sehr wichtig, das Holz immer entlang der Maserung zu reinigen. Wischen Sie die Oberflächen nach der Reinigung der Arbeitsfläche immer trocken.
Flecken von heißen Speisen
Auf Arbeitsplatten aus Eichenholz können nach Kontakt mit einem heißen Flüssigkeitsgefäß auffällige weiße Kreise entstehen. Um dies zu verhindern, werden Schutzpolster empfohlen.
Sollte es dennoch zu einer solchen Situation kommen, lohnt es sich, eine Möglichkeit zur Reinigung eines solchen Flecks auszuprobieren. Manchmal genügt es, Paraffin mit Speiseöl zu mischen und die entstandenen Kreise einzureiben. Die Oberfläche sollte dann mit einem natürlichen Flaschenverschluss poliert werden. Wenn der Fleck nicht groß ist, können Sie ihn durch Polieren mit einem Korken beseitigen.
Wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht ausreichen, besteht die endgültige Lösung des Problems darin, die Ölwachsschicht von der gesamten Arbeitsplatte abzureiben und erneut aufzutragen.
Die häufigsten Wein- und Kaffeeflecken
Alkohol ist einer von mehreren Stoffen, die in Verbindung mit Holz zu dessen Beschädigung führen können. Vor allem, wenn es sich um eine geölte Arbeitsplatte handelt, da der hohe Alkoholgehalt das Fett auflöst. Zunächst muss der Alkohol schnell abgewischt, die Oberfläche getrocknet und dann mit einem in Leinöl getränkten Tuch poliert werden.
Wenn der Fleck von Rotwein stammt, reichen ähnliche Behandlungen möglicherweise nicht aus. Ein solcher Fleck kann mit einer Mischung aus 3 % Wasserstoffperoxid und Ammoniak aufgehellt werden. Kaffee- und Teeflecken hingegen lassen sich mit dem Schaum eines Spülmittels von einer Holzarbeitsplatte abwaschen.
Wie pflegen wir unsere Holzarbeitsplatten, damit sie uns viele Jahre lang dienen?
Reinigung (täglich)
Natürliches Holz ist nicht wasserliebend. Wischen Sie den Staub mit einem trockenen oder leicht feuchten Tuch ab.
Bei Verschmutzung empfiehlt es sich, einen speziellen Reiniger für geölte Möbel zu verwenden, der in unserem Online-Shop erhältlich ist.
Pflege von Eichenarbeitsplatten
Jedes Holzmöbelstück muss von Zeit zu Zeit gepflegt werden. Sie dient der Auffrischung des Aussehens oder der Ausbesserung leichter Schäden wie Kratzer.
- Verwenden Sie Schleifpapier mit einer Körnung von 150. Abrasive Bearbeitungen in einem nach Bedarf ausgewählten Bereich. Reinigen Sie dann die Oberfläche gründlich von Staub.
- Tragen Sie das Öl mit einem Schwamm oder einer Rolle in Richtung der Maserung auf. Warten Sie 3-4 Stunden. Falls erforderlich, wiederholen Sie den Vorgang.
- Um eine perfekt glatte Oberfläche der Tischplatte zu erzielen (falls erforderlich), kann (nach dem Einölen) Schleifpapier mit einer Körnung von 1000 verwendet werden.