Neue Anforderungen an Bürostühle: Ergonomie und Sicherheit am Arbeitsplatz im Rahmen der Verordnungen von 2023

Verordnung des Ministers für Familie und Sozialpolitik vom 18. Oktober 2023. zur Änderung der Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften für Bildschirmarbeitsplätze werden wesentliche Änderungen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen und der Ergonomie an Büroarbeitsplätzen eingeführt. Eines der Schlüsselelemente ist die Anpassung der Bürostühle an moderne Standards, die für den Komfort und die Gesundheit der Mitarbeiter bei längerer Arbeit am Computer unerlässlich ist.

Nach den neuen Vorschriften müssen Bürostühle eine Reihe von Anforderungen in Bezug auf Stabilität, Höhenverstellung, Form der Rückenlehne und des Sitzes sowie Drehbarkeit erfüllen. Diese Anforderungen zielen darauf ab, das Verletzungsrisiko zu minimieren und Ermüdungserscheinungen aufgrund einer schlechten Körperhaltung zu verringern. Die Anpassung von Arbeitsplätzen an diese Standards ist für Arbeitgeber bis zum 18. Mai 2024 verpflichtend.

Auf der Grundlage dieser Verordnung entspricht unser Angebot an Bürostühlen vollständig diesen Standards und gewährleistet höchsten Komfort und Ergonomie im Büro und zu Hause.

Anforderungen für Bürostühle:

  1. Stabilität und Sicherheit – Der Stuhl sollte ein Untergestell mit mindestens fünf Stützen und Rollen haben, um ausreichende Stabilität zu gewährleisten.
  2. Höhenverstellung – Der Stuhl muss sich in der Sitzhöhe an die Körpergröße des Benutzers anpassen lassen.
  3. Verstellbare Rückenlehne – Die Rückenlehne des Stuhls muss in Höhe und Neigungswinkel der Lendenwirbelsäule verstellbar sein, um eine bequeme Körperhaltung zu gewährleisten.
  4. Bequeme Konturen – Sitz und Rückenlehne sollten so geformt sein, dass sie sich der natürlichen Form der Wirbelsäule und der Oberschenkel anpassen und das Risiko von Ermüdung minimieren.
  5. Schwenkbarkeit – Der Stuhl muss sich um 360° drehen lassen, damit Sie sich frei bewegen können.
  6. Verstellbare Armlehnen – Der Stuhl sollte über verstellbare Armlehnen verfügen, die den Komfort beim Arbeiten erhöhen, indem sie die Belastung der Arme und Handgelenke verringern.

Diese Grundsätze zielen darauf ab, den Komfort und die Sicherheit von Bürostuhlbenutzern zu gewährleisten und das Risiko von Verletzungen und Ermüdung zu minimieren, die bei längerer Arbeit am Schreibtisch auftreten können.