Dein Warenkorb ist gerade leer!
Biophiles Design im Büro – Pflanzen, Licht, Natur

Jeden Tag verbringen wir die meiste Zeit in geschlossenen Räumen – vor einem Bildschirm, unter künstlicher Beleuchtung, fernab der Natur. Während die Technologie das Leben erleichtert, stellen immer mehr von uns fest, wie sehr wir den Kontakt zur Natur brauchen – auch am Arbeitsplatz. Grün, Holz, Tageslicht oder natürliche Formen können die Atmosphäre in einem Büro bis zur Unkenntlichkeit verändern. Biophiles Design, also die Gestaltung von naturnahen Räumen, ist kein vorübergehender Trend. Es ist eine Antwort auf das wachsende Bedürfnis, Räume zu schaffen, die nicht nur funktional, sondern auch gesund, freundlich und einfach … lebenswert sind. gut zum Leben.

Mein Name ist Kinga und ich arbeite täglich bei Deerhorn – an einem Eichenschreibtisch, zwischen Pflanzen. Ich glaube, dass eine gut gestaltete Umgebung wirklich einen Unterschied macht – und genau darum geht es in diesem Text.

Was genau ist biophiles Design?
Biophiles Design ist eine Art, Innenräume so einzurichten, dass wir uns der Natur näher fühlen – auch wenn wir uns in einem Büro oder im Stadtzentrum befinden. Es basiert auf einer einfachen Prämisse: Menschen fühlen und arbeiten besser, wenn sie von natürlichen Elementen umgeben sind. Deshalb werden bei diesem Ansatz Holz, Pflanzen, natürliches Licht oder ruhige, organische Formen verwendet. Das macht den Raum freundlicher, gesünder und förderlicher für die Arbeit.
Warum die Natur ins Büro holen?
Mit der Einführung von biophilem Design verbessern wir nicht nur die Ästhetik eines Raums – wir investieren in die Menschen. Der Raum, in dem wir arbeiten, hat einen direkten Einfluss auf unser Wohlbefinden, unsere Motivation und unsere Konzentrationsfähigkeit. Es geht also nicht nur um eine „schöne Einrichtung“, sondern um eine echte Unterstützung für die Gesundheit und Effektivität des Teams.
Die Forschung lässt keinen Zweifel:
- Zugang zu natürlichem Licht erhöht die Produktivität um 18%,
- Die Anwesenheit von Pflanzen kann das Stressniveau um bis zu 37% senken,
- Mitarbeiter, die von natürlichen Materialien umgeben sind, sind weniger anfällig für Müdigkeit und Burnout.
In einer Zeit, in der psychische Probleme zu einer der größten Herausforderungen in der Geschäftswelt werden, ist eine Umgebung voller Natur kein Luxus – sie ist eine Notwendigkeit. Es ist ein Weg, einen Ort zu schaffen, an dem die Menschen gerne bleiben, sich wohlfühlen und jeden Tag mit neuer Energie zurückkehren.
Wie bringt man biophiles Design ins Büro?
Pflanzen – die grüne Kraft des Friedens
Pflanzen sind eine der einfachsten und natürlichsten Möglichkeiten, das Büro aufzuwärmen. Sie verbessern die Stimmung, bauen Stress ab und helfen, die Luft zu reinigen. Schon ein paar Töpfe können die Atmosphäre am Arbeitsplatz verändern.
- Sansevieria, monstera, epipremnum – auffällig, leicht zu züchten, vertragen trockene Luft und unregelmäßiges Gießen gut. Ideal für Büros mit Klimaanlage
- Grüne Wände aus lebenden Pflanzen oder Gemälde aus stabilisiertem Moos – sie sind ein Blickfang, sorgen für einen „Wow-Effekt“ und benötigen praktisch keine Pflege. Sie sind eine großartige Lösung für Empfangsbereiche, Konferenzräume oder Gemeinschaftsräume.
- Luftreinigende Pflanzen wie Fiddleheads, Farne, Dracaena oder Feigen – sie sehen nicht nur gut aus, sondern filtern auch Schadstoffe und verbessern das Mikroklima im Raum

Im Deerhorn Sortiment finden Sie auch Büro-Blumenständerdie Grünzeug mit praktischen Ablageflächen kombinieren. Sie sind die perfekte Lösung für jedes Büro – sie verbinden Ästhetik mit Raumorganisation. Ihr modernes Design und das Vorhandensein von Holzelementen bringen Wärme und einen natürlichen Charakter in die Einrichtung, ganz im Sinne der biophilen Designphilosophie.
Natürliches Licht – der beste Motivator
Nichts beeinflusst unsere Stimmung bei der Arbeit so sehr wie der Zugang zu Tageslicht. Es ist ein natürliches Stimulans, das den Körper in Schwung bringt und die Konzentration und Stimmung verbessert. Wenn Sie Ihre Schreibtische an die Fenster stellen, auf schwere Vorhänge verzichten oder helle, reflektierende Materialien verwenden, kann sich die Atmosphäre im Büro dramatisch verändern.
Tageslicht unterstützt unseren natürlichen Tagesrhythmus, reguliert das Energieniveau und hilft uns, den ganzen Tag über aufmerksam zu bleiben. Mitarbeiter, die in gut beleuchteten Räumen arbeiten, neigen weniger zu Müdigkeit und sind effizienter.
Natürliche Materialien und Farben
Natürliche Materialien wie Holz, Stein, Leinen oder Wolle schaffen in Innenräumen eine einladende und friedliche Atmosphäre. Sie fühlen sich angenehm an, sind langlebig und entwickeln mit der Zeit Charakter. In Kombination mit erdigen Farben – Grüntönen, Beigetönen, Brauntönen – helfen sie, den Geist zu beruhigen und eine Pause von der Hektik des Alltags zu machen.
Bei Deerhorn setzen wir uns seit Jahren für Natürlichkeit ein – bei unseren Massivholzmöbeln geht es nicht nur um Design, sondern vor allem um Nachhaltigkeit und Naturverbundenheit.

Deerhorn – eine polnische Marke inspiriert von der Natur
Deerhorn ist eine polnische Marke, die aus der Leidenschaft für natürliche Materialien und bewusstes Design entstanden ist. Unsere Spezialität sind Möbel und Accessoires aus Massivholz – Schreibtische, Tische, Bücherregale aus Eiche sowie praktische Büromöbel.
Wir schaffen Räume, die nicht nur gut aussehen, sondern auch das Wohlbefinden, die Konzentration und den Komfort verbessern. Unsere Produkte werden vor Ort hergestellt, mit viel Liebe zum Detail, hochwertiger Handwerkskunst und der Umwelt.
Zusammenfassung:
Biophiles Design ist kein vorübergehender Trend, sondern ein bewusster Ansatz zur Raumgestaltung, der Gesundheit, Konzentration und Wohlbefinden fördert. Indem wir Elemente der Natur in das Büro einbringen – Pflanzen, Tageslicht, Holz oder Erdfarben – schaffen wir eine Umgebung, in der es sich einfach besser arbeiten und aufhalten lässt.
Es ist auch eine Investition in die Menschen – ihren Komfort, ihre Effizienz und ihre tägliche Ruhe. In einer anregenden und hektischen Welt sorgt ein natürlicher Raum für Gleichgewicht und Atem. Manchmal genügen schon ein paar Veränderungen, um einen Arbeitsplatz menschlicher, einladender und funktionaler zu gestalten. Und genau das ist es, worum es geht.