| |

Büromöbel für Gravel-Trans

stol konferencyjny z projektorem 2

Wir hatten das große Vergnügen, den neu errichteten Hauptsitz von Żwir-Trans mit Büromöbeln auszustatten – ein geräumiges, modernes Gebäude, das von der Türschwelle an Eindruck macht. Obwohl Żwir-Trans professionell mit Beton arbeitet, haben sie sich innen für Holz und Deerhorn Büromöbel entschieden. Und genau diese Entscheidung war der Beginn einer wunderbaren Zusammenarbeit. Denn wir wissen, dass Material eine Rolle spielt – sowohl beim Bau als auch bei der Inneneinrichtung. Wir laden Sie zu einem kurzen Rundgang durch die neuen Räumlichkeiten des Unternehmens ein, bei dem jedes Detail sorgfältig bedacht wurde.

524586133 1322375959887560 8092253986767378690 n

Ein paar Worte über Gravel-Trans

Seit über 25 Jahren ist Żwir-Trans auf die Gewinnung und Produktion von Zuschlagstoffen, Beton und Fertigprodukten spezialisiert und gehört zu den Branchenführern in der Woiwodschaft Łódzkie. Dank seiner günstigen Lage und seines gut ausgebauten Transportnetzes führt das Unternehmen Aufträge in ganz Polen aus. Das Unternehmen bietet auch Transporte an und liefert Rohstoffe und Betonprodukte direkt auf die Baustellen seiner Kunden.

Rezeption – die Visitenkarte des Unternehmens

Wir beginnen mit dem Empfangsbereich – dem Ort, an dem Besucher und Mitarbeiter zuerst begrüßt werden. Dies war ein wirklich einzigartiges Projekt. Wir entwarfen einen langen, eleganten Empfangsbereich mit mehreren Arbeitsplätzen. Eine Flossenfront, dezente Hintergrundbeleuchtung, industrielle Akzente – all das schafft einen modernen und repräsentativen Eingang. Aber Schönheit ist nicht alles – im hinteren Teil des Empfangsbereichs befinden sich praktische Regale und Bücherregale, die sich ideal zur Aufbewahrung von Dokumenten, Ordnern und Aktenordnern eignen. Denn ein Empfangstresen ist nicht nur eine Visitenkarte, sondern auch ein täglicher Arbeitsplatz für Papierkram – das wissen wir und haben dies bei der Gestaltung berücksichtigt.

Kabinett-Interieur mit Charakter

Die nächsten Räume sind die Büros der Mitarbeiter. Hier spielen die Eichenschreibtische die erste Geige – solide, funktional, oft mit Sockeln und bequemen, unterschnittenen Tischplatten. Wir haben jeden Schreibtisch so entworfen, dass er die tägliche Arbeit und die Ergonomie unterstützt. Die Inneneinrichtung wird durch Schränke, Bücherregale und abschließbare Stauräume ergänzt – alles in einer einheitlichen Ästhetik aus schwarzem und natürlichem Holz. In einem Unternehmen, das schnell wächst, ist ein gut geplantes Raumkonzept unerlässlich. Und wir möchten, dass die Möbel mit dem Unternehmen mitwachsen.

Konferenzraum – Entscheidungsraum

Wir konnten es kaum erwarten, Ihnen den Konferenzraum zu zeigen. Das Herzstück ist ein langer Eichentisch , an dem bis zu 12 Personen Platz finden. Bequeme Mediaports in der Mitte ermöglichen einen reibungslosen Ablauf von Meetings und Präsentationen. Die Wände sind mit auffälligen, hinterleuchteten Lamellen verziert, die eine einzigartige Atmosphäre schaffen und dem Raum Charakter verleihen. Der Konferenzraum ist der Ort, an dem Sie Entscheidungen treffen, Verträge aushandeln und für die Zukunft planen – hier können Sie sich beim Design richtig austoben. Und genau das haben wir gemeinsam getan.

Vielen Dank für Ihr Vertrauen!

Wir haben die komplette Einrichtung des Zwir-Trans-Büros realisiert – vom Empfangsbereich über die Büros bis hin zum Konferenzraum. Die Kunden hatten ein neues Gebäude vor sich – und wir hatten die Chance, Innenräume zu schaffen, die dazu passen würden. Beton und Holz – zwei Materialien, zwei Welten, die bei dieser Realisierung wunderbar zusammenkamen.

Vielen Dank für Ihr Vertrauen und herzlichen Glückwunsch zu Ihren neuen Räumlichkeiten – es war mir eine große Freude, an dieser Realisierung mitzuwirken!

Fotogalerie

Paulina Rawska Hirschhorn

Mein Name ist Paulina. Schreiben ist für mich wie das Entwerfen von Innenräumen mit Worten – ich setze Sätze zusammen, wie ein Schreiner Möbel zusammensetzt: mit Leidenschaft, Präzision und Sinn für Stil. Ich liebe gutes Design und noch bessere Texte. In meinem Unternehmen kombiniere ich das eine mit dem anderen – und dabei kommt eine ziemlich gute Geschichte heraus.

paulina rawska hirschhorn

Ähnliche Beiträge